Was man glauben kann und was man nicht glauben kann. Hier ein Leitfaden.
Bei den Disskussionsrunden werden ja mitunter Sachen behauptet und Dinge durcheinander „gewürfelt“, wo man gar nicht mehr argumentieren kann. Ich verweise auf wissenschaftliche Erkenntnisse von Experten, die im Problemstoff auch die gewisse Expertise haben, und nicht unbedingt den Leuten, die glauben, es besser zu wissen und mit ihrem Titel vielleicht gar nicht für dieses Fach genügend Überblick haben. Oft will man mit der Verunsicherung der Leute auch irgendwas erreichen, Stimmungsumschwünge und Wichtigtuerei sind kein guter Ratgeber in einer Situation, wie dieser Pandemie, wo alle noch viel lernen müssen.